ÜBER KATHARINA
Katharina ist Diplom-Sängerin und Diplom-Gesangspädagogin. Diesen Abschluss hat sie an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock erworben, wo sie bei Penka Christova Gesang studiert hat. Sie hat darüberhinaus an Dr. Hoch’s Konservatorium | Musikakademie in Frankfurt studiert, und dort als "Staatlich geprüfter Musikerzieher für Gesang und Elementare Musikpädagogik" abgeschlossen. Sie hat an Meisterkursen bzw. Privatunterricht teilgenommen bei: Peter Schreier, Grace Bumbrey, Barbara Bonney, Ingrid Kremling, Carola Höhn, Peter Ziethen, Krisztina Laki, Joseph Protschka, Thomas Mohr, Klaus Häger, Apcar Minas, Carol Baggott Forte, The King’s Singers. Ihre musikalische Ausbildung hat sie ergänzt durch Fortbildung in Feldenkrais, Yoga, Autogenes Training, Mentales Üben, Resonanzlehre, Alice Scharschuch: Atem.
Katharina ist Sopran, ihr Stimmfach Koloratursoubrette. Ihre musikalische Laufbahn umfasst so unterschiedliche Stationen wie das Stadttheater Bremerhaven als 1. Chorsopran mit Soloverpflichtung, das Vokalensemble “Alta Musica” und das Acapella Frauensextett “Allegria”, beide in Frankfurt. Sie sang die Sopranrolle in der Uraufführung „Farben des Windes, 12 Gedichte aus dem Kokin Wakashu in Musik gesetzt für Flöte, Sopran und Flügel“ von Claus Kühnl. Zu ihre Bühnenpartien zählen: Hirte (Tosca), Hochzeitsbraut (Im weißen Rössl), Annina (La Traviata), Second Woman (Dido and Aeneas), Patricia Fodor (Crazy for You/Gershwin), Gretel (Gretel und Hänsel), Aninka (Brundibár/Krása), Solosopran (Requiem v. John Rutter), Solosopran (Messias, Händel).

Katharina verfügt über langjährige pädagogische Erfahrung und großes empathisches Vermögen. Sie bietet mit umfangreichem Handwerk individuell zugeschnittenen Unterricht. Für sie ist nichts verkehrt, sie sagt: "Jede Stimme kann ausgebildet werden."